Neues für die Leinwand!

In den letzten Jahren hat Arno Friedrich, Schauspiel | Bildende Kunst | Regie, wieder verstärkt als Filmemacher gearbeitet und geforscht.

Die Filme “Klangvolles Seufzen unter Hüten” und “Entfiederung des Schwans” gibts im Stream!

Der eine ein absurder und komischer Western mit Neo-DADA-Texten der Münchner Autorin & Musikerin Verena Richter, entstanden in “pandemischen Zeiten”,

der andere eine irrwitzige Reise inspiriert von Eschenbachs “Parzival” mit riesiger & fantastischer Besetzung.

Beide Filme sind für wenige Euros im Stream zu sehen. Bei gefallen gerne teilen und unbedingt gerne weitererzählen. Die Einnahmen gehen direkt an die Beteiligten. Bezahlen kann man per paypal und Kreditkarte. Wer das nicht kann, aber trotzdem gerne gucken möchte, wende sich bitte an mich. Wer mehr über unsere Filmproduktion wissen möchte kann hier nachlesen: https://paspluspillepalle.de

Außerdem hat er ein kleines Musikvideo gedreht, gemalt & gebastelt. Für den Song des heute erscheinenden neuen Albums “Alles ist eitel” der wunderbaren Wiener Band “Otto & der Rausch”. Die Marmeladeninsel. Klicken & gucken. Ganz frisch.

Obacht,Menschen! #2

Außerdem gibt es am Sonntag, 26. März um 18 Uhr die zweite Ausgabe unseres tollen Gesprächsformat “Obacht, Menschen!” bei uns im schönen theater VIEL LÄRM UM NICHTS.

Herzliche Einladung, vielleicht sehen wir uns da!

…………. mehr dazu hier anklicken

Rente – Herbert Mundschau, Autor – Podcast

Mit schwarzem Humor widmet sich der Autor Herbert Mundschau dem Thema Rente.

Herbert Mundschau – Bild Heijo Schlein

Die Rente ist sicher! So verkündete es der Politiker Blüm vor vielen Jahren.

Wirklich – oder ein Ergebnis vom Genuss trockenen oder lieblichen Weines? Stehen Rentner auf der Abschussliste?

Hinein in den real existierenden Ruhestand

und sab 1041 hören – einfach anklicken – viel Vergnügen

Rente – Versichertenälteste und-berater Schon mal gehört?

Hanne Schönlau, Redakteurin bei Radio Z in Nürnberg, hat sich diesem spannenden Thema gewidmet und mit der Versicherungsältesten Doris Hoffmann gesprochen.

Die Deutsche Rentenversicherung bietet einen wichtigen Service: die kostenlose und kompetente Beratung in der Nachbarschaft. Denn auch die Versichertenältesten und -berater sind Teil dieses Beratungsnetzes.

Versichertenälteste oder -berater arbeiten ehrenamtlich und sind selbst Versicherte oder Rentnerinnen beziehungsweise Rentner. Darum kennen sie die Probleme der Versicherten ganz genau. Sie wohnen in Ihrer Nachbarschaft und unterstützen Sie auch außerhalb unserer Öffnungszeiten – ohne bürokratische Hürden und ohne lange Wege. Sie kümmern sich um Ihre Anliegen, nehmen Ihre Anträge auf und lassen für Sie bei Ihrem Rentenversicherungsträger Ihren gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen.
Mehr dazu und den Podcast unter sab 1039 – einfach anklicken

Vernissage ROTE GALERIE Nürnberg 4.3.2023

In relation und was das bedeutet“

Eva Lindner und Nora Lösel setzen sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Beziehung auseinander.

Vernissage am 4.3.2023 um 18 Uhr

mit Musik DJ Melasoul

Öffnungszeiten jeden Freitag 17 – 19 Uhr und Samstag 13 – 15 Uhr

„ZU GAST BEI LONI“ – Kunst, Kultur & Musik mit Heijo Schlein

Kein ÖPNV heute! – macht nix – trotzdem kommen

– vom Hauptbahnhof mit der S1
– mit dem Fahrrad
– bildet Fahrgemeinschaften!

Heute sind dabei:

– Johannes Reichert, Countertenor

– Annekatrin Fries, Leiterin des Amtes für Kultur und Freizeit Nürnberg

– Alexander Jungkunz, Chefpublizist und Chefredakteur VPN – NN, NZ

– Dr. Annabelle Hornung, Direktorin Museum für Kommunikation Nürnberg

– Walli Popp, Künstlerin

– Eilin Herrmann, Musikerin

„Zu Gast bei Loni“ Kulturladen Loni Übler Haus Nürnberg 3.3.2023

Am Freitag den 3.3. gibt es wieder „Zu Gast bei Loni“ im Kulturladen Loni Übler Haus in der Marthastr. 60 in Nürnberg

Mehr als ein Talkabend – nämlich mit viel Musik z.B. dem Countertenor Johannes Reichert oder der Cellistin Eillin Herrmann. Aber ein musikalischer Klassikabend wird es nicht.

Als Gesprächsgäste habe ich eingeladen die Leiterin des Amtes für Kultur und Freizeit Annekatrin Fries, den syrischen Künstler und Vegan-Kochbuchautor Ibrahim Doudieh, Alexander Jungkunz der Chefpublizist der „Nürnberger Nachrichten“, die Direktorin des Museums für Kommunikation Dr. Annabelle Hornung und die Künstlerin Walli Popp.

Der Abend beginnt um 19 Uhr und der ist Eintritt ist frei!

Homepage Kulturladen LONI ÜBLER HAUS

Marthastr. 60 Nürnberg

Rebecca Trescher Komponistin und Jazzklarinettistin – Podcast

Rebecca Trescher – Foto Heijo Schlein

Die Komponistin und Jazzklarinettistin

 Rebecca Trescher hat mir einiges aus ihrem Leben erzählt.

So z.B. wie sie nach Nürnberg kam, warum Jazz ihr wichtig ist und über ihre Arbeit.

Zahlreiche Preise hat sie gewonnen, z.B. 2022 Deutscher Jazzpreis “Komposition des Jahres”.

Seit 2022 unterrichtet sie auch an der Hochschule für Musik Nürnberg.

Viel Vergnügen mit dem Podcast sab 1038 – einfach anklicken

Stefan Grasse 14.2.2023 – Café Marie 15 Nürnberg

» LIVE-MUSIK LIEGT IN DER LUFT

mit Stefan Grasse

Besonderer musikalische Stunde und etwas Plauderei über die „Liebe“ zum Valentinstag – mit Ilse Weiß (Straßenkreuzer) und Heijo Schlein

Stefan Grasse, Gitarrist mit über 3000 Konzerten weltweit, spielt Auszüge aus seinem Programm „INNER Sound“ (Neo Classik & Ambient Music).

Termin: 14.2.2023 um 19 Uhr Veranstaltungsort: Café Marie 15 – Marienstrasse 15 – 90402 Nürnberg

Veranstalter: SPD Wöhrd Nürnberg

Konzeption und Moderation Heijo Schlein

Eintritt Frei

Stefan Grasse: Er hat sich seit vielen Jahren mit über 3000 Auftritten einen hervorragenden Ruf in der deutschen und internationalen Musikszene erspielt.

Studiert hat er in Deutschland, England und Österreich, mit vielen Künstlerinnen gespielt und sehr viele Preise gewonnen.

Valentinstag – Stefan Grasse – Café Marie 15 Nürnberg

HERZLICHE EINLADUNG

Valentinstag Musik – Bild heijo schlein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zu einer entspannten Stunde mit Musik des Gitarristen Stefan Grasse und einer kleinen Plauderei über die „Liebe“ mit Ilse Weiß (Straßenkreuzer Sozialmagazin) und Heijo Schlein.

Stefan Grasse spielt aus seinem Programm „INNER SOUND“

(Neo Classic & Ambient Music)

Ort: Café Marie 15 – Marienstraße 15 – Nürnberg

Zeit: Beginn 19 Uhr – Ende ca. 20 Uhr

EINTRITT FREI