„Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau“ Offenes Ateliergespräch in der Roten Galerie Nürnberg

Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau“

Offenes Ateliergespräch in der Roten Galerie Nürnberg mit

Thorsten Brehm – Oberbürgermeister-Kandidat, Stadtrat Daniel Ulrich – Baureferent der Stadt Nürnberg Ruth Zadek – Stadträtin und kulturpolitische Sprecherin Kunstwerke prägen unsere städtischen Parks, Straßen, Plätze und Häuserfassaden. Baureferent Daniel Ulrich berichtet, wie die Stadt Nürnberg heute Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau unterstützt und fördert und welche Rolle dies für die Stadtentwicklung spielt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Kunst- und Kulturinteressierten.

Ort: Rote Galerie Nürnberg – Kobergerstr. 57 / 59

Termin:  16.11.2019

Zeit: 10.30 Uhr

Eintritt frei

ROTE GALERIE – NÜRNBERG – Lesung & Lieder

ROTE GALERIE

Kobergerstr. 57 / 59 – Nürnberg

E i n l a d u n g

Freitag

1. 11.2019

Lesung & Lieder

mit dem Autor Herbert Mundschau und dem

Musiker Ernst Schultz

Beginn: 19.00 Uhr bis ca. 20.30

Aktuelle Satiren, alte und neue Stories und Lyrik, Heikles und Hintergründiges – und das Ganze im Wechsel mit Songs quer durch die 60er und 70er Jahre – „Ihre Kinder“, Dylan auf deutsch und anderes.

Eintritt frei!

Wer mag, kann den Abend auch mit einem Glas Wein oder einem Bier genießen – natürlich gibt es auch alkoholfreie Getränke.

Eintritt frei

Wir freuen uns, wenn Sie kommen.

ROTE GALERIE Veranstaltung mit Dr. Uli Glaser – Lesung

ROTE GALERIE

Kobergerstr. 57 / 59 – Nürnberg

E i n l a d u n g

Freitag

4. 11. 2019

18.30 Uhr

Lesung

stationären Führung“

Die zehn schönsten Nürnberger Worte und Sprüche

Wie wundervoll ist das Fränkische! Oder etwa nicht?
Subjektiv-tiefe Einblicke und eine subjektive Bestenliste von Platz 10 bis 1 der schönsten Worte und Sprüche. Bei einer „stationären Führung“ von einer guten Stunde…

Mit Dr. Uli Glaser.

ZUKUNFT DER ARBEIT – EXPERTENGESPRÄCH IN DER ROTEN GALERIE in Nürnberg

Im Rahmen ihrer Ausstellung LIBERTY NEEDS A NEW DRESS lädt die Künstlerin Christa Lösel

zwei Experten ein, um mit ihnen ihren utopischen Arbeitsbegriff zu diskutieren:

Prof. Dr. Herbert Brücker,

Humboldt-Universität Berlin, Forschungsleiter am IAB Nürnberg und

Stefan Krüskemper,

Berliner Künstler, der bereits zur Jahrtausendwende mit seinem Projekt

ARBEIT ÜBER ARBEIT bekannt wurde.

Damit eröffnet die Karl-Bröger-Gesellschaft die Gesprächsreihe „WERKSTATT DEMOKRATIE“.

Moderation: Heijo Schlein

ROTE GALERIE, Kobergerstraße 57/59 in Nürnberg 

Beginn 19 Uhr, die Ausstellung ist ab 18 Uhr geöffnet.

Eintritt frei

„Zu Gast bei Loni“ Talk, Musik & Kunst mit Heijo Schlein

Zu Gast bei Loni – Talk, Musik und Kunst“

 steht vor der Tür.

Dazu gibt es Livemusik, Überraschungen und Getränke ihrer Wahl. Genießen sie einen ungewöhnlichen Abend im Kulturladen Loni-Übler-Haus.

Am 18.10.2019 – um 19.00 Uhr – im Kulturladen Loni-Übler-Haus – Marthastraße 60

90482 Nürnberg

Auch dieses mal hat Heijo Schlein spannende Gäste eingeladen.

– die Sängerin Monika Teepe (wird singen)

– den Künstler Hartmut Kuhnke (stellt zur Zeit einige seiner Werke im Loni aus)

Elke Janoff (Dipl. Theologin – Rednerin für Trauerfeiern / Hochzeiten / Taufen)

Dr. Edwin Petek (ehemaliger Schulleiter, mit einer Performance)

Christian Vogel (2. Bürgermeister der Stadt Nürnberg)

Miller the Killer (Musiker, wird mit Musik den Abend begleiten)

Andreas Wickles (Autor und Preisträger des 31. Fränkischen Preis für junge Literatur – Literaturpreis der Nürnberger Kulturläden – wird aus seinen Werken lesen)

Klaus Schrage (Journalist und Betriebsratsvorsitzender Verlag Nürnberger Presse)

 

 

ROTE GALERIE in Nürnberg ist eröffnet

Der erste Schritt ist geschafft. Der Schriftzug ist endlich aufgemalt, die Stühle sind gekauft, Künstlerin Christa Lösel hat in roten Farben ihre Ausstellung fertig gestellt, der Kühlschrank wurde geliefert, ebenso der Wein, 200 Gäste sind da und das Wetter ist perfekt.

Es ging also an die Eröffnung der ROTEN GALERIE. Ein neuer Ort von SPD und Karl-Bröger-Gesellschaft, der so viel mehr sein will, als nur eine Galerie. Feierlich enthüllten Christa Lösel, Thorsten Brehm, Chef-Koordinator Heijo Schlein und Michael Ziegler den Schriftzug an einem der vier Schaufenster.

Dazu spielte das junge und bezaubernde Duo „sunday morning orchestra“ ihre Songs an der sonnendurchflutenden Kreuzung zwischen Koberger- und Pilotystraße. Und es gab jede Menge Gäste, 200 wurden gezählt, die bis tief in die Nacht in Gespräche vertieft waren. Mittendrin Thorsten Brehm, der den entscheidenden Impuls zur Übernahme der Galerie gab. Natürlich hatte er einige Kästen des leckeren Brehmium-Bieres mitgebracht.

SPD und Brögers sehen sich als Erben eines erfolgreich geführten Kunstortes, der Galerie Pia Rubner. Quasi komplett mit Einrichtung, Kaffeeautomat, Tischen, Dekomaterialien, Staubsauger und Werkbank konnten die Räume übernommen werden. Und wir wollen im Sinne der verstorbenen Pia Rubner weitermachen.

Unser Koordinator vor Ort, Heijo Schlein, hat schon jede Menge Ideen und Formate.

mehr unter ROTE GALERIE

Das MarthaCafé in Nürnberg

Das MarthaCafé ist ein Ort, an dem sich Menschen begegnen, austauschen und miteinander vernetzen.

Außerdem werden Veranstaltungen organisiert, bei denen sich Jung und Alt, aber auch Menschen aus verschiedenen Kulturen miteinander ins Gespräch kommen können. Sie arbeiten mit anderen Gruppen und Institutionen zusammen, die ähnliche Ziele verfolgen, und freuen sich über Menschen, die mitmachen wollen.

Eines der Projekte ist das ReparaturCafé.

mehr dazu und einen podcast von und mit Hanne Schönlau gibt es hier