Zum Inhalt springen
sabbalodd

sabbalodd

Nürnberg – Franken und …. – Podcast und mehr

  • Startseite
  • HOME
  • podcast
  • Podcast 2
  • MENSCHEN
  • KULTUR
  • Montagsklappe
  • Termin – Aktuelles
  • frank und frei
  • Fundstücke
  • SPÄTZÜNDER
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rote Galerie Kobergerstraße Nürnberg – früher Pia Rubner
  • ROTE GALERIE Nürnberg – 2
Veröffentlicht am April 26, 2019April 26, 2019 von heijo

Vergessen

Aus den Augen aus dem Sinn!

meinte Johann Wolfgang von Goethe

doch

Jemanden vergessen wollen, heißt an ihn denken.

sagte Jean de La Bruyère (1645 – 1696), bedeutender Vertreter der französischen Moralisten und Aphoristiker

Hanne Schönlau (Redakteurin bei Radio Z in Nürnberg) erzählt uns dazu eine nachdenkliche Gechichte.

Im podcast sab 873 könn Ihr sie hier hören – viel Vergnügen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Solidar-Appell: Unterstützung für die Schüler*innen
Nächster BeitragWeiter 30 Jahre Galerie Röver in Nürnberg

Neueste Beiträge

  • MOMOSHI Rote Galerie Nürnberg Vernissage 29.9.2023
  • „Zu Gast bei Loni“ – Kunst, Kultur & Musik mit Heijo Schlein
  • „Satschmeh: Augenblick des Widerstands“ – ROTE GALERIE – NÜRNBERG
  • Film „Gehen und Bleiben“ von Volker Koepp – Hanne Schönlau Podcast
  • Souvenir – Walter Molitor oder Miller the Killer – Podcast
  • Gedanken zur Zeit – Heijo Schlein – Podcast
  • Wohnen im Alter – Teil 6 – Podcast – Herbert Mundschau, Autor
  • Demenz – Wohnen im Alter – Podcast – Hanne Schönlau
  • Wohnen im Alter – Teil 4 – Podcast – M. Wiedenbauer, Stadtseniorenrat Nürnberg – Hanne Schönlau – Heijo Schlein
  • Wohnen im Alter – Teil 3 – Podcast – Angelika Weikert

Seiten

  • Datenschutz
  • frank und frei
  • Fundstücke
  • HOME
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTUR
  • MENSCHEN
  • Montagsklappe
  • podcast
  • Podcast 2
  • Rote Galerie Kobergerstraße Nürnberg – früher Pia Rubner
  • ROTE GALERIE Nürnberg – 2
  • SPÄTZÜNDER
  • Termine – Aktuelles

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress