Irfan Taufik – Schauspieler

Irfan Taufik war bei mir

Irfan Taufik Bild Heijo Schlein

Er ist Schauspieler, Theaterpädagoge, Regisseur,Filmemacher, Tanzperformer, Coach & Dozent –

geboren im Nord Irak und von Kurdischer Abstammung.

Aufgewachsen ist er in einer Künstler und Theaterfamilie.

Bereits mit 9 Jahren stand erstmals lauf der Bühne und wurde später Mitglied beim experimentellen Theaterensemble im Nord Irak.

Bis 1996 nahm Irfan an diversen Theaterstücken, Fernseh- und Kinofilmen im Nord Irak teil.

1996 musste er das Land aus politischen Gründen verlassen und er fand im deutschsprachigen Raum eine neue künstlerische Heimat und lebt seit 1997 in Nürnberg.

mehr zu ihm und den podcast sab 805 findet Ihr hier ….


 

Kerstin Gardill Landtagskandidatin

Kerstin Gardill

 

ist in Nürnberg geboren und Zerzabelshof war der Ort ihrer Kindheit.

Sie absolvierte ein Studium der Geschichte und Poltischen Wissenschaften (Magistra Artium) in Erlangen und Berlin. Ihre Abschlussarbeit schrieb sie über Willy Brandt.

Nach einigen Jahren in Wien kam sie zurück nach Franken und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Büro der Bundestagsabgeordneten Gabriele Heinrich.

Kerstin Gardill steht mitten im Leben und teilt die kleinen und großen Sorgen ihrer Mitmenschen.

Im Interview erzählt sie privates, politisches und was sie bewegte für den Bayerischen Landtag (Wahlkreis: Nürnberg Ost, Schwaig, Behringersdorf, Rückersdorf und Feucht) zu kandidieren.

Besonders wichtig sind ihr dabei eine kostenfreie Kinderbetreuung und Verbesserungen in den Schulen.

Ebenso brennt ihr das Thema der steigenden Mieten und der Mangel an bezahlbarem Wohnraum auf den Nägeln.

Chancengleichheit, Freiheit und ….. doch hört selbst.

Viel Vergnügen mit sab 803 – den Beitrag findet ihr hier


 

Labyrinth von Hanne Schönlau

Das Labyrinth hatten sich die Redakteurinnen und Redakteure der „Spätzündern“ von „Radio Z“ in Nürnberg ausgesucht.

Hanne Schönlau hat sich viele Gedanken gemacht und ist im Maislabyrinth in Gosberg bei Forchheim gelandet. Ein Interview mit der Familie Galster gibt uns einen Eindruck der vielen Arbeit die dahinter steckt und wie mit GPS und Mähdrescher ein Event vorbereitet wird.

den podcast und mehr findet ihr hier

Jo Seuß

war bei mir.

Literaturwissenschaft, evangelische Theologie und Jazz- / Rockgitarre hat er studiert. Seit über zehn Jahren ist er in leitender Position bei den Nürnberger Nachrichten. Aber auch Bücher hat er geschrieben, z.B. „111 Orte in Nürnberg, die man gesehen haben muss“ oder „111 Orte in Fürth und Erlangen, die man gesehen haben muss“.

mehr und den podcast findet ihr hier sab 801

Gespräch mit der Buchhändlerin Christina Rauch aus Nürnberg

Christina Rauch Buchhändlerin - Bild: Heijo Schlein

Die C.RAUCH’sche Buchhandlung, Jakobstr. 40, dürfte die jüngste Buchhandlung in Nürnberg sein.

Die Chefin bezeichnet sich selbst als: „Spezialistin für Alles (auch wenn sie noch nie davon gehört hat). Besondere Kennzeichen: Schnelle Auffassungsgabe, Einfallsreichtum, Entschlossenheit und Charme.“

Ein Satz von Kurt Tucholsky ist ihr wichtig:

mehr und den podcast findet ihr hier

 

Gespräch mit einem jungen Syrer

sab 785

Der Krieg in Syrien, die flüchtenden Menschen und ihre Schicksale, sind uns oft nur aus dem Fernsehen oder den Zeitungsberichten bekannt.

Ich hatte einen besonderen Gast bei mir. Ein junger Syrer, der mir von seiner Flucht nach Deutschland erzählt hat. Ahmad ist erst zwei Jahre in Deutschland und spricht inzwischen sehr gut deutsch.

Ein spannender podcast und eine bewegende Geschichte. In diesem ersten Teil geht es von Syrien in den Lybanon, in die Türkei, über das Meer nach Griechenland, Ungarn und Deutschland. Im zweiten podcast mit Ahmad, wird er uns erzählen, wie es ihm in Deutschland nun geht.

hier geht es zum podcast sab 785