Zum Inhalt springen

sabbalodd

Nürnberg – Franken und …. – Podcast und mehr

  • Startseite
  • HOME
  • podcast
  • Podcast 2
  • MENSCHEN
  • KULTUR
  • Montagsklappe
  • Termin – Aktuelles
  • frank und frei
  • Fundstücke
  • SPÄTZÜNDER
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rote Galerie Kobergerstraße Nürnberg – früher Pia Rubner
  • ROTE GALERIE Nürnberg – 2
Veröffentlicht am Januar 10, 2019 von heijo

Rosa Luxemburg

Rosa Luxemburg

wurde am 15. Januar 1919 ermordet.

„Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden“?

Die berühmte Textstelle findet sich in einer Randbemerkung auf dem unvollendeten handschriftlichen Manuskript „Zur russischen Revolution“ von 1918. Die keiner bestimmten Manuskriptzeile zugewiesene Anmerkung steht dort im Kontext von Luxemburgs Auseinandersetzung mit …

mehr findet ihr hier

 

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück „Rettet die Bienen“ – Volksbegehren
Nächster BeitragWeiter „Ich bin froh, dass es mich gibt“

Neueste Beiträge

  • Zu Gast bei Loni – mit Heijo Schlein – 15.3.2024 um 19 Uhr
  • Einsamkeit – Interview Seniorenamt Nürnberg – Podcast
  • NÜRNBERG ROTE GALERIE Vernissage Rüdiger Löster
  • Verzicht – Walter Molitor oder Miller the Killer – Podcast
  • Autor Herbert Mundschau – Verzicht
  • Hardy Kaiser – Ausstellung – ROTE GALERIE & Literaturhaus Nürnberg
  • Verzicht – Podcast mit Anne Aichinger
  • Lesung ROTE GALERIE Nürnberg
  • Gedanken zur Zeit von und mit Heijo Schlein – Podcast
  • ROTE GALERIE Nürnberg und Literaturhaus Vernissage

Seiten

  • Datenschutz
  • frank und frei
  • Fundstücke
  • HOME
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTUR
  • MENSCHEN
  • Montagsklappe
  • podcast
  • Podcast 2
  • Rote Galerie Kobergerstraße Nürnberg – früher Pia Rubner
  • ROTE GALERIE Nürnberg – 2
  • SPÄTZÜNDER
  • Termine – Aktuelles

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress